Nutzen Sie diese Verkaufsargumente

So überzeugen Sie Ihre Kundinnen und Kunden / Teil 1

Obwohl Rechtsstreitigkeiten wirklich vor niemandem Halt machen, sind viele Österreicherinnen und Österreicher noch immer nicht rechtlich abgesichert. Ein spannender Wachstumsmarkt also, der mit den richtigen Verkaufsargumenten „erobert“ werden kann. In unserer mehrteiligen Serie haben wir für Sie ein paar der wichtigsten Verkaufsargumente zusammengefasst. 

Einen Anwalt zu kennen ist gut, aber ist er auch auf das Rechtsgebiet Ihres konkreten Falls spezialisiert? Außerdem schützt die Bekanntschaft zu einem Anwalt auch nicht vor den hohen Kosten für die gegnerischen Verteidiger oder den Prozess. Verliert man das Verfahren ganz oder wird die Schuld geteilt, müssen nämlich die Kosten für den Anwalt des Gegners und des Prozesses anteilig bezahlt werden. Hat man keine Rechtsschutzversicherung, ist die Summe aus der eigenen Tasche zu berappen. Und das kann extrem teuer werden. Wie teuer, kann mit Hilfe eines Prozesskostenrechners kalkuliert werden. 
Auch der friedfertigste Mensch ist nicht vor Rechtsproblemen geschützt und alles gefallen lassen will man sich doch auch nicht, oder? Da reicht schon ein Nachbarschaftsstreit und die Unterlassungsklage flattert ins Haus. Oder man ist in einen Autounfall verwickelt und möchte sein Recht durchsetzen. Leider kann man es sich in den meisten Fällen nicht aussuchen, ob man in einen Rechtskonflikt verstrickt wird oder nicht. Dem Zufall muss man seine rechtlichen Angelegenheiten aber nicht überlassen. Denn eine Rechtsschutzversicherung gibt einem die Sicherheit, ohne Kostenrisiko unberechtigte Ansprüche Dritter abzuwehren.
Was viele nicht wissen: Oftmals sind diese aber nicht, oder nur beschränkt zur Hilfeleistung verpflichtet! Die D.A.S. Rechtsschutz AG ist jedoch zu jeder Zeit für ihre Kunden da und sorgt dafür, dass sie zu ihrem Recht kommen.

So überzeugen Sie Ihre Kundinnen und Kunden / Teil 2

Das ist eine verbreitete, aber falsche Meinung. Man benötigt nämlich immer beides: Eine Haftpflichtversicherung PLUS eine Rechtsschutzversicherung. Eine Haftpflichtversicherung leistet für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die der Schädiger anderen unbeabsichtigt zufügt. Eine Rechtsschutzversicherung hingegen hilft bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegen einen Schädiger und bei der Abwehr von unberechtigten Ansprüchen gegen einen selbst. Sie trägt auch die Kosten für die Durchsetzung des Rechts. Ohne Rechtsschutzversicherung müssen Sie sich alleine um alles kümmern und bleiben vielleicht sogar auf den Anwalts- und Prozesskosten sitzen. 
Oft wird unterschätzt, wie teuer ein Rechtsschutzfall wirklich werden kann. Schon bei kleineren Streitbeträgen können die Kosten durch die Gerichtgebühren, Anwaltshonorare, Sachverständige und Gutachter explodieren. Bei Rechtsstreitigkeiten zwischen Firmenkunden kommen schnell existenzbedrohende Summen zusammen. Wie teuer ein Prozess werden kann, kann man sich unter www.das.at/prozesskostenrechner ausrechnen. 
Am teuersten wird es für eine Rechtsschutzversicherung, wenn der Prozess verloren wird. Dann muss die Versicherung nämlich die Kosten für alle Rechtsanwälte, Sachverständige und Gerichtsgebühren zur Gänze tragen. Und das Schlimmste: Der Kunde ist auch noch unzufrieden. Daher beauftragt die D.A.S. Rechtsschutz AG auch nur absolute Spezialisten. Nur so gelingt es, die Kosten so niedrig und die Kundenzufriedenheit so hoch wie möglich zu halten. D.A.S. Kunden können auf ein Netzwerk aus rund 500 D.A.S. Partneranwältinnen und –anwälten zählen – und das sogar österreichweit. 
 

So überzeugen Sie Ihre Kundinnen und Kunden / Teil 3

Es stimmt, dass sich manche Rechtskonflikte sehr gut auch ohne Gericht und Anwalt lösen lassen. Der außergerichtliche Weg ist in vielen Situationen sogar sehr empfehlenswert. Besonders dort, wo man später noch mit seinem Gegenüber auskommen muss. Also zum Beispiel bei Nachbarschaftsstreitigkeiten, Problemen mit Arbeitskollegen, dem Vermieter oder bei Konflikten mit Geschäftspartnern. Für all diese Fälle bietet die D.A.S. Rechtsschutz AG ihre bewährte D.A.S. Direkthilfe® an. Mit dieser können Rechtsprobleme rasch und unkompliziert aus der Welt geschafft werden, ganz ohne Anwalt und Gericht. Oder D.A.S. Kunden entscheiden sich für eine Mediation – auch kein Problem! 
Es gibt aber rechtliche Auseinandersetzungen, bei denen es nicht ohne Anwalt geht. Zum Beispiel, wenn einem selbst strafrechtliche Verstöße vorgeworfen werden oder man verklagt wird. Dann muss man sich rechtlich wehren. Wer nicht Rechtsschutz versichert ist, bezahlt alles aus der eigenen Tasche. 
Wer auf eine Rechtsschutzversicherung verzichtet, um Geld zu sparen, der spart definitiv an der falschen Stelle. Im Ernstfall sind dann nämlich die hohen Anwalts- und Prozesskosten selbst zu bezahlen. Kunden der D.A.S. müssen sich um all diese Kosten keine Sorgen mehr machen. Das übernimmt die D.A.S. vertragsgemäß für sie. Im Übrigen können die D.A.S. Rechtsschutzlösungen immer an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Das heißt, dass man nur für das bezahlt, was man auch wirklich braucht. 

FAQ Rechtsschutz

Wichtige Fragen und Antworten rund um das Thema Rechtsschutz

Die 8 D.A.S. Vorteile

Das zeichnet die D.A.S. gegenüber anderen Versicherungen aus

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie Ihren persönlichen Partnerbetreuer